Endodontie (Zahnwurzelbehandlung)
Wenn sich Bakterien im Wurzelkanal befinden, zum Beispiel durch Karies, ist die natürliche Körperabwehr nicht mehr in der Lage, eine daraus entstandene Entzündung zu besiegen. Auch Antibiotika können dann nur noch ruhig stellen, nicht aber ausheilen. Nun muss eine Wurzelkanalbehandlung erfolgen.
Bei der Wurzelbehandlung wird der Nervraum des Zahnes eröffnet, erweitert, gereinigt und anschließend wieder dicht verschlossen. Gelingt es bei dieser Behandlung, alle Wurzelkanäle bis zur Spitze abzudichten, so heilt die Entzündung aus und der Zahn bleibt vollständig funktionstüchtig, obwohl er "tot" ist. Leider ist das Entfernen des Zahnes die einzige Alternative zur Wurzelbehandlung.
Weitere Infos zu diesem Thema finden Sie hier:
Ursachen von Wurzelerkrankungen
Behandlungsverlauf der Endodontie
Erfolgsaussichten der Endodontie